Weihnachtsdeko basteln Kinder: Kreative Ideen

Weihnachtsdeko basteln Kinder

Stellen Sie sich vor, dass es 332 verschiedene Produkte gibt, die Kindern dabei helfen, eigene Weihnachtsdekorationen herzustellen. Diese Fülle an DIY-Möglichkeiten eröffnet unzählige Kreativitätspotenziale, um die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern und die Fantasie der Kleinen anzuregen. In diesem Artikel entdecken Sie eine Vielzahl an Bastel-Inspirationen, die Kindern Spaß machen und zu stolzen Kunstwerken führen.

Vom Basteln mit Toilettenpapierrollen über die Herstellung selbstgemachter Weihnachtskarten bis hin zu Fensterbildern aus Kreidestiften – die kreativen Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos. Lassen Sie sich von unseren Ideen zu Weihnachtsbaumdeko, Adventskalendern und Figuren aus Salzteig inspirieren. Gemeinsam mit Ihren Kindern können Sie die Weihnachtszeit ganz besonders gestalten und Erinnerungen schaffen, die noch lange nachwirken.

Weihnachtsdeko basteln Kinder: Kreative Bastelideen für die Adventszeit

Die Adventszeit ist eine besonders schöne Zeit, um mit Kindern kreativ zu werden und gemeinsam Weihnachtsdeko selbst herzustellen. Eine beliebte Materialquelle sind hierbei alte Toilettenpapierrollen, aus denen im Handumdrehen süße Weihnachtsfiguren wie Rentier, Schneemann oder Weihnachtsmann entstehen können.

Neben diesen klassischen Bastelideen gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, die Adventszeit mit Kindern zu gestalten. Ein Adventskalender aus Kaffeekannen oder Toilettenpapierrollen etwa, der die Vorfreude auf Weihnachten jeden Tag ein Stück mehr steigert. Auch Weihnachtskarten lassen sich mit kreativen Techniken wie der Fingerdruck-Methode oder der Gestaltung von Geschenkanhängern selbst herstellen.

Ob als Fensterdeko, Christbaumschmuck oder zur Gestaltung des Weihnachtstisches – Weihnachtsbasteln mit Kindern ist eine wunderbare Art, die Adventszeit gemeinsam zu genießen und Weihnachtsdeko selber zu machen. Mit einfachen Materialien und kindgerechten Anleitungen entstehen so stimmungsvolle Dekorationen für ein gemütliches Zuhause.

Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und machen sowohl Kindern als auch Erwachsenen jede Menge Spaß. Lass dich von den kreativen Bastelideen inspirieren und entdecke die Freude am Weihnachtsbasteln mit Kindern!

Basteln mit Toilettenpapierrollen: Süße Weihnachtsfiguren selbst gemacht

Wer hätte gedacht, dass leere Toilettenpapierrollen so kreativ genutzt werden können? In der Vorweihnachtszeit lassen sich daraus wundervolle Weihnachtsfiguren basteln – von Rentier Rudolf bis hin zum fröhlichen Weihnachtsmann. Mit ein wenig Bastelmaterial und Fantasie können Kinder richtige Kunstwerke schaffen und die Wohnung stilvoll dekorieren.

Rentier Rudolf aus Klorolle basteln

Für das Rentier Rudolf braucht es eine braune Toilettenpapierrolle, rote und braune Tonpappe, Pfeifenreiniger sowie Wackelaugen und einen roten Pompon für die Nase. Die Kinder können die Klorolle mit braunem Papier bekleben, die Ohren, Geweihe und Hufe ausschneiden und diese dann anfügen. Die rote Nase aus dem Pompon wird einfach aufgeklebt und schon ist Rudolfs Kopf fertig.

Schneemann aus Toilettenpapierrolle

Für den Schneemann wird eine weiße Toilettenpapierrolle benötigt. Dazu kommen blaue Pompons für die Knöpfe sowie weiße Pfeifenreiniger für die Arme. Die Kinder können die Rolle bemalen, die Pompons aufkleben und fertig ist der winterliche Schneemann. Mit etwas Fantasie lässt sich der Schneemann auch um weitere Details wie einen Schal oder einen Hut erweitern.

Weihnachtsmann aus Papprolle gestalten

Aus rotem Tonpapier oder Geschenkpapier entsteht mit wenigen Handgriffen ein charmanter Weihnachtsmann. Dafür wird die Papprolle einfach mit dem roten Material umwickelt und oben mit einer Mütze versehen. Als Bart dient Watte, die an der richtigen Stelle befestigt wird. Mit seinem fröhlichen Gesichtsausdruck bringt der Nikolaus garantiert Freude in jedes Zuhause.

Lass deiner Kreativität mit diesen Ideen freien Lauf und bastele gemeinsam mit den Kindern wunderschöne Weihnachtsdekoration aus Toilettenpapierrollen. Die Figuren machen sich hervorragend als Fenster-, Baum- oder Tischschmuck und sorgen für eine gemütliche Adventsstimmung.

Adventskalender basteln: Originelle Ideen mit Kaffeebecher oder Toilettenrollen

Weihnachtsbasteleien mit Kindern sind eine wunderbare Möglichkeit, die Vorfreude auf die Feiertage zu steigern. Eine besonders kreative Idee ist das Basteln eines Adventskalenders aus alten Toilettenrollen oder Kaffebechern. Diese Objekte, die normalerweise im Altpapier landen, können mit etwas Geschick in stimmungsvolle Adventskalender verwandelt werden.

Auch interessant:  Weihnachtsdeko für die Terrasse: Die schönsten Ideen für draußen

Für einen Adventskalender aus Toilettenrollen kannst du die Rollen bunt bemalen oder mit Geschenkpapier oder Tonpapier umwickeln. Dann beschriftest du jede Rolle mit einer Zahl von 1 bis 24 und befüllst sie mit kleinen Überraschungen wie Süßigkeiten, Gutscheinen oder Zetteln mit liebevollen Nachrichten. Fertig ist dein selbstgemachter Adventskalender aus Toilettenrollen!

Auch Kaffeebecher eignen sich hervorragend als Basis für einen individuellen Adventskalender. Du kannst sie ebenfalls bemalen, bekleben oder mit Geschenkpapier gestalten. Dann füllst du jeden Becher mit einer kleinen Überraschung und hängst sie an einer Schnur auf, sodass die Kinder jeden Tag ein neues Türchen öffnen können.

Das Basteln eines Adventskalenders ist eine tolle Möglichkeit, die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam mit den Kindern zu steigern. Lass deiner Kreativität freien Lauf und lass dich von den vielen Möglichkeiten inspirieren!

Weihnachtskarten selbst basteln: Kreative Ideen für Groß und Klein

In der heutigen Zeit werden die meisten Nachrichten digital übermittelt, doch zu Weihnachten freuen sich viele Menschen besonders über persönlich gestaltete Weihnachtskarten mit handgeschriebener Botschaft. Kinder können hier kreativ werden und entweder ein stimmungsvolles Weihnachtsmann-Motiv mit der Fingerdruck-Technik erstellen oder individuelle Geschenkanhänger mit weihnachtlichen Designs gestalten.

Fingerdruck-Technik für Weihnachtsmann-Motiv

Eine einfache und spaßige Möglichkeit, Weihnachtskarten zu basteln, ist die Fingerdruck-Technik. Kinder können dabei den Weihnachtsmann mit ihren Händen abdrucken und anschließend kreativ mit Farben, Glitzer oder Stiften verzieren. So entstehen bezaubernde Grußkarten, die voller Persönlichkeit stecken.

Weihnachtliche Geschenkanhänger gestalten

  • Neben Weihnachtskarten können Kinder auch individuelle Geschenkanhänger basteln. Dabei können sie Motive wie Schneemann, Rentier oder Tannenbaum mit verschiedenen Materialien und Techniken umsetzen.
  • Ideen sind etwa Pompons, Wackelaugen, Stifte oder Wasserfarbe.
  • Die selbstgemachten Anhänger verleihen den Geschenken einen persönlichen Touch und machen sie zu echten Unikaten.
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=cHPERFZYI68

Das gemeinsame Basteln von Weihnachtskarten und Geschenkanhängern fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch die Feinmotorik, Teamarbeit und soziale Kompetenzen der Kinder. So entsteht eine besinnliche Weihnachtsstimmung, die die ganze Familie genießen kann.

Fensterbilder aus Kreidestiften: Temporäre Weihnachtsdeko für Zuhause

Wenn es um das Weihnachtsbasteln mit Kindern geht, bietet sich eine tolle Idee an: Fensterbilder aus Kreidestiften. Diese temporäre Weihnachtsdeko lässt sich kinderleicht erstellen und verleiht dem Zuhause eine ganz besondere Atmosphäre.

Für die Kreidekunst Weihnachten können die Kinder ihre Kreativität frei entfalten. Sie können die Weihnachtsdeko Fenster entweder freihändig aufmalen oder dafür Schablonen nutzen. So entstehen stimmungsvolle Winterszenen, die das Zuhause in ein Kunstwerk verwandeln.

Die Fensterbilder Weihnachten haben zudem den Vorteil, dass sie sich nach den Feiertagen ganz einfach wieder entfernen lassen. So kann die Wohnung nach Weihnachten schnell wieder in ihren normalen Zustand versetzt werden.

Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe gemeinsam mit deinen Kindern eine einzigartige Weihnachtsdeko Fenster. Mit etwas Kreidestaub und Spaß am Gestalten wird dein Zuhause zum Blickfang der Nachbarschaft.

Weihnachtsdeko aus Salzteig: Basteln für Weihnachtsbaum und Dekoration

Wenn du etwas mehr Zeit hast, ist selbstgemachter Salzteig eine hervorragende Wahl, um kreative Weihnachtsdeko für deinen Tannenbaum zu gestalten. Mit dem einfachen Salzteig-Grundrezept aus Mehl, Salz, Wasser und Öl können Kinder weihnachtliche Formen wie Sterne, Tannenbäume und andere Motive ausstechen. Nach dem Trocknen und Backen lassen sich die Salzteig-Kreationen noch bunt bemalen und mit Klarlack versiegeln, bevor sie ihren Platz am Weihnachtsbaum finden.

Girlanden aus Salzteig gestalten

Eine weitere tolle Idee sind hübsche Girlanden aus verschiedenen Salzteig-Elementen. Dafür fertigst du einfach eine Vielzahl an Salzteig-Figuren an, die du dann an einer Schnur oder einem Band aufhängst. So entsteht eine dekorative Girlande, die du an der Wand, auf dem Kaminsims oder an der Treppe platzieren kannst. Salzteig Weihnachtsdeko ist eine kreative und kostengünstige Möglichkeit, um dein Zuhause in der Adventszeit stimmungsvoll zu schmücken.

Salzteig Weihnachtsdeko

Das Basteln mit Basteln mit Salzteig ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine tolle Beschäftigung. Gemeinsam können kleine und große Künstler ihre Weihnachtsbaum Schmuck selbst machen und ihre Kreativität in der Vorweihnachtszeit ausleben. So entsteht Weihnachtsdeko, die nicht nur hübsch aussieht, sondern auch eine persönliche Note hat.

Filzdeko für den Weihnachtsbaum: Selbstgemachte Anhänger und Christbaumschmuck

Wer auf der Suche nach kreativen und individuellen Filzdeko Weihnachtsbaum-Ideen ist, der ist hier genau richtig. Basteln mit Filz bietet unzählige Möglichkeiten, um Weihnachtsschmuck selbst basteln zu können. Mit einfachen Schablonen lassen sich weihnachtliche Motive wie Schneemänner, Rentiere oder Tannenbäume auf Filzstoff ausschneiden und zu hübschen Christbaumanhänger DIY verarbeiten.

Auch interessant:  Elegante Weihnachtsdeko in Silber für festlichen Glanz

Für die Filzdeko werden die ausgeschnittenen Motive mit einem Konturenstift bemalt, um ihnen zusätzlichen Glanz zu verleihen. Über eine Lochzange entsteht oben eine Öse, an der der Christbaumschmuck dann aufgehängt werden kann. Alternativ können zwei Filzteile mit Watte dazwischen zusammengenäht werden, um beispielsweise Zuckerstangen-Anhänger zu kreieren.

  • Für die Filzdeko Weihnachtsbaum werden 1000 Mini Pompons als Bastelmaterial empfohlen.
  • Das praktische Holzgleiter-Bastelset besteht aus 8 Stücken, an denen die Filz-Motive befestigt werden können.
  • Das bunte Pfeifenputzer Set umfasst 220 Pfeifenreiniger in verschiedenen Farben, die als Dekoration verwendet werden können.
  • Das Glitzer-Gel-Stifte-Set enthält insgesamt 100 verschiedene Farben, um die Filzdeko noch kreativer zu gestalten.

Mit etwas Geschick und Fantasie lassen sich so ganz individuelle Weihnachtsschmuck selbst basteln und Christbaumanhänger DIY herstellen, die dem Weihnachtsbaum einen besonderen Glanz verleihen.

Ideen aus Naturmaterialien: Nachhaltig Weihnachten feiern

In der Weihnachtszeit können wir uns nicht nur auf klassische Bastelprojekte mit Papier, Ton oder Filz beschränken. Auch Naturmaterialien bieten eine Fülle an kreativen Möglichkeiten, um nachhaltige und wunderschöne Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien zu gestalten.

Weihnachtssterne aus Ästen basteln

Zum Beispiel lassen sich Weihnachtssterne aus Ästen eines Birkenbaums oder anderer Obstbäume herstellen. Einfach ein paar gleich lange Äste zusammenbinden und fertig ist der natürliche Weihnachtsstern. Mit etwas Glitzer oder Farbakzenten können die Sterne noch dekorativer gestaltet werden.

Weihnachtsdeko mit Tannenzapfen und Holzperlen gestalten

Auch Tannenzapfen, Holzperlen und andere Naturobjekte eignen sich hervorragend für nachhaltige Weihnachtsdeko. Ob als Girlanden, Christbaumschmuck oder Tischdekorationen – mit etwas Kreativität entstehen so einzigartige, umweltfreundliche Dekorationsstücke für die Weihnachtszeit.

Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien

Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die Schönheit der Natur für Ihre Weihnachtsgestaltung. Nachhaltiges Basteln mit Kindern fördert nicht nur ihre Kreativität, sondern sensibilisiert sie auch für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt.

Kleine Kunstwerke: Weihnachtsdeko aus Recyclingmaterial

Neben der Verwendung von Naturmaterialien bietet sich eine Vielzahl an Recyclingmöglichkeiten an, um kreative Weihnachtsdekorationen zu gestalten. Aus einfachen Alltagsgegenständen wie Korken und Erdnüssen lassen sich zum Beispiel süße Engelchen oder andere Figuren basteln. Auch bemalte Toilettenpapierrollen können zu hübschen Weihnachtslichtern verarbeitet werden. Mit etwas Fantasie und Geschick verwandeln sich sogar Recyclingmaterialien in kleine Kunstwerke, die dem Zuhause eine einzigartige, festliche Note verleihen.

Weihnachtsdeko aus Korken und Erdnüssen

Korken und Erdnüsse sind nicht nur praktisch, sondern bieten auch viel Potenzial für kreative Weihnachtsdekorationen. Aus den Materialien lassen sich beispielsweise kleine Engelchen oder andere Figuren basteln, die den Raum mit weihnachtlichem Charme erfüllen. Mit etwas Geschick und Kreativität entstehen so individuelle Dekorationselemente, die das Zuhause in der Adventszeit besonders gemütlich machen.

Weihnachtslichter aus bemalten Toilettenpapierrollen

Auch aus unscheinbaren Dingen wie Toilettenpapierrollen können mit etwas Fantasie wundervolle Weihnachtsdekorationen entstehen. Durch das Bemalen und Verzieren der Rollen können stimmungsvolle Lichter geschaffen werden, die dem Zuhause einen warmen, festlichen Glanz verleihen. Die Gestaltung der Lichter lässt sich dabei ganz nach den individuellen Vorstellungen und Bedürfnissen anpassen, um so einzigartige Unikate zu schaffen.

FAQ

Was sind kreative Ideen zum Weihnachtsdeko basteln mit Kindern?

Es gibt viele spaßige und einfache Bastelprojekte, die die Fantasie der Kinder anregen und die Vorfreude auf Weihnachten steigern, wie das Basteln von Rentieren, Schneemännern oder Weihnachtsmännern aus Toilettenpapierrollen, Adventskalender aus Kaffebechern oder Adventskränze aus Naturmaterialien.

Wie kann man mit Kindern Weihnachtsdeko aus Recyclingmaterialien basteln?

Es lassen sich tolle Dekorationen aus Alltagsgegenständen wie Korken, Erdnüssen oder bemalten Toilettenpapierrollen herstellen. So können selbst Recyclingmaterialien in kleine Kunstwerke verwandelt werden.

Welche Bastelideen gibt es für Weihnachtskarten und Geschenkanhänger mit Kindern?

Kinder können entweder Weihnachtsmotive wie den Weihnachtsmann mit der Fingerdruck-Technik gestalten oder individuelle Geschenkanhänger mit weihnachtlichen Motiven wie Schneemann, Rentier oder Tannenbaum basteln.

Wie kann man mit Kindern Fensterbilder für Weihnachten basteln?

Eine schöne Idee sind Fensterbilder aus Kreidestiften, die sich nach Weihnachten leicht wieder entfernen lassen. Kinder können die Weihnachtsdeko am Fenster entweder freihändig aufmalen oder dafür Schablonen nutzen.

Welche kreativen Möglichkeiten gibt es, um mit Kindern Weihnachtsdeko aus Naturmaterialien zu basteln?

Es lassen sich wunderschöne Weihnachtssterne aus Ästen eines Birkenbaums oder anderen Obstbäumen basteln. Auch Tannenzapfen, Holzperlen und andere Naturmaterialien eignen sich prima für nachhaltiges Weihnachtsbasteln mit Kindern.

Quellenverweise

Redaktion