Bis zu 77% der Deutschen bringen bereits Ende November ihre Weihnachtsdekoration an. Doch unabhängig vom individuellen Zeitpunkt ist die Gestaltung des heimischen Ambientes ein fester Bestandteil der alljährlichen Vorfreude auf die Festtage. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die neuesten Weihnachtsdeko Trends 2023 und inspirieren Sie mit kreativen Ideen für Ihr Zuhause.
Ob traditionell oder modern, natürlich oder glamourös – die Weihnachtstrends 2023 bieten für jeden Geschmack das Richtige. Entdecken Sie, welche Christbaumschmuck-Kreationen, Weihnachtsbeleuchtung-Highlights und stimmungsvollen Adventskalender aktuell angesagt sind. Lassen Sie sich von den neuesten Weihnachtsbaum-Deko-Trends und stylischen Weihnachtsaccessoires inspirieren, um Ihr Zuhause in eine weihnachtliche Wohlfühloase zu verwandeln.
Trendfarben für Weihnachten 2023
Die Weihnachtsfarben 2023 setzen auf eine Verbindung zur Natur. Warme Erdtöne wie Moosgrün, Rosé und helle Beige werden dabei gerne kombiniert und harmonieren besonders gut mit natürlichen Materialien wie Holz. Auch der Klassiker Grün und Rot zeigt sich in dunkleren Nuancen oder Samt-Oberflächen modern und elegant.
Natürliche Erdtöne und Kombinationen
Farben wie Taupe und Braun sind 2023 besonders beliebt für eine natürliche und zurückhaltende Weihnachtsdeko. Kombiniert mit Elementen aus Naturmaterialien wie Strohsternen und Kerzen entsteht eine stimmungsvolle, aber reduzierte Atmosphäre.
Grün-Rot-Klassiker in modernem Gewand
Der traditionelle Farbtrend Weihnachten 2023 Grün und Rot zeigt sich in dunkleren, eleganteren Nuancen. Beispielsweise in Form eines dunklen Tannengrüns kombiniert mit einem kräftigen Bordeaux-Rot für den klassischen Weihnachtsstern.
Eisige Blautöne mit Silber-Akzenten
- Eisige Blautöne wie Azur oder Aquamarin sind 2023 beliebt und strahlen in Kombination mit Silber-Akzenten eine glanzvolle Winterstimmung aus.
- Die Weihnachtsfarben 2023 erinnern an den Sternenhimmel und den Glanz von Eis und Schnee.
Weihnachtstrends im Wohnzimmer
Das Wohnzimmer ist der Mittelpunkt des Zuhauses und bietet daher viel Raum für eine kreative Weihnachtsdekoration. Neben dem klassischen Weihnachtsbaum sind in diesem Jahr auch kleinere Tannen mit Lichterketten oder kunstvolle Weihnachtsbaumdeko aus Papier als Blickfang geeignet. Weihnachtsdeko Fenster in Form von Papier-Sternen sorgen für romantische Akzente, ebenso wie Kerzenbogen, Weihnachtsfiguren oder ein kleines Weihnachtsdorf.
Die Weihnachtstrends Wohnzimmer setzen in diesem Jahr auch auf gemütliche Textilien mit weihnachtlichen Mustern. Kuschelige Decken, Kissen und Tischläufer runden die stimmungsvolle Wohnzimmer-Deko ab und verleihen dem Raum einen behaglich-festlichen Charakter.
https://www.youtube.com/watch?v=S48b43Z56YM
Ob klassisch oder modern, traditionell oder skandinavisch – die Weihnachtstrends Wohnzimmer bieten für jeden Einrichtungsstil die passende Inspiration, um das Herz des Zuhauses weihnachtlich zu dekorieren und eine behagliche Atmosphäre zu schaffen.
Weihnachtsdeko für draußen und den Garten
Die Weihnachtsdeko beginnt schon außerhalb des Hauses. Ein stimmungsvoller Türkranz Weihnachten an der Haustür, geschmückt mit Tannenzweigen oder Zapfen, heißt Besucher willkommen. Im Garten können mit winterlichen Weihnachtsbeleuchtung Garten, beleuchteten Laternen und Lichterketten festliche Gartendekoration Weihnachten geschaffen werden. So entsteht ein gemütliches und festliches Ambiente rund ums Haus.
Nicht nur Dekorationselemente an der Haustür und im Garten sind wichtig, auch die Weihnachtsdeko aussen am Haus selbst kann stimmungsvoll gestaltet werden. Eiszapfen an der Dachrinne, Lichter in den Bäumen oder beleuchtete Weihnachtsfiguren sorgen für eine festliche Atmosphäre.
Selbstgemachte Weihnachtskugeln für draußen eignen sich hervorragend für die Dekoration in Bäumen oder Sträuchern. Weihnachtsgirlanden verleihen dem Außenbereich einen weihnachtlichen Charme, beispielsweise an Fenstern, Treppengeländern oder Zäunen.
Neben Lichterketten und Girlanden können auch Weihnachtsgestecke für draußen aus natürlichen Materialien wie Zweigen, Tannenzapfen oder Beeren eine schöne Dekoration im Garten oder vor dem Haus sein. Auch die Verwendung von wetterbeständigen Blumentöpfen mit weihnachtlichem Grün wie kleinen Fichten oder Koniferen ist eine dekorative Idee.
Selbst Gartenmöbel können im Winter Teil der Weihnachtsdeko für draußen werden und so für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Mit der richtigen Weihnachtsbeleuchtung Garten und stimmungsvollen Dekorationselementen lässt sich der Außenbereich in eine wunderbare Winterlandschaft verwandeln.
Skandinavische Weihnachtsdeko 2023
Skandinavien gilt als Vorreiter in Sachen gemütliche Weihnachtsdekoration. Mit ihren traditionellen Elementen wie Kalenderkerzen, schlichten Holzfiguren und stimmungsvollen Textilien schaffen die Skandinavier eine besondere Atmosphäre des Hygge. Dieses Jahr prägen natürliche Materialien, cleane Formen und funkelnde Akzente den nordischen Weihnachtslook.
Kalenderkerzen und Lichthäuser
Eine besonders beliebte Tradition in Skandinavien sind die Adventskalenderkerzen. Bis zum Heiligabend werden sie täglich angezündet, um die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen. Daneben sind stimmungsvolle Lichthäuser ein fester Bestandteil der Skandinavischen Weihnachtsdeko. Mit ihren warmen Lichtreflexionen sorgen sie für eine gemütliche Stimmung.
Wohntextilien mit Weihnachtsmotiven
Auch Weihnachtstextilien wie Tischdecken, Kissen oder Geschirrtücher tragen zum skandinavischen Flair bei. Hier dominieren oft Motive wie Schneeflocken, Rentiere oder Bäume in klassischen Farben wie Weiß, Grau und Rot. Die Nordische Weihnachtsdeko setzt auf schlichte, elegante Designs, die sich gut in ein modernes Zuhause integrieren lassen.
Holzfiguren und funkelnde Accessoires
Figürlichen Weihnachtsschmuck aus Holz wie Nussknacker, Engelsfiguren oder Wichtel sind ein weiteres Charakteristikum der Hygge Weihnachten. Kombiniert mit glänzenden Dekoartikeln in Gold und Silber entsteht ein stimmungsvoller Mix aus Tradition und Moderne. Funkelnde Christbaumkugeln, Kerzenlichthalter und Tischdekorationen runden den Skandinavien Weihnachtslook perfekt ab.
Weihnachtsdeko 2023: Natürliche Materialien im Trend
Nachhaltigkeit und die Rückbesinnung auf natürliche Materialien prägen die Weihnachtsdeko-Trends 2023. Ob Natürliche Weihnachtsdeko, Weihnachtsdeko aus Holz oder Weihnachtsdeko nachhaltig – die Weihnachtstrends Materialien stehen ganz im Zeichen der Natur.
Christbaumschmuck aus Holz, Dekoration aus Papier oder Accessoires mit Eukalyptus-Zweigen – die Natur steht im Fokus. Dieser Trend spiegelt sich in den Farben, Formen und Materialien der aktuellen Weihnachtskollektionen wider.
- Filz, Wolle und Flanellstoff sind beliebte Natürliche Weihnachtsdeko-Materialien für 2023.
- Zimtstangen, Anissterne und getrocknete Zitrusscheiben bringen einen natürlichen Duft in die Weihnachtsdekoration.
- Eukalyptus, Baumfrüchte, Moos und Baumwolle sind weitere nachhaltige Elemente, die in diesem Jahr im Trend liegen.
Auch Weihnachtsdeko aus Holz liegt voll im Trend – mit sichtbarer Maserung und natürlichen Akzenten. Besonders gefragt sind hier Artikel von Boltze, die den Rustic Christmas-Stil perfekt verkörpern.
Neben der Verwendung von Naturmaterialien setzen viele Hersteller auch auf eine Weihnachtsdeko nachhaltig – wie zum Beispiel dekorative Papier-Elemente oder LED-Kerzen für eine sichere Beleuchtung.
Zeitpunkt für Weihnachtsdekoration
Der ideale Zeitpunkt, um mit dem Aufbau der Weihnachtsdekoration zu beginnen, ist traditionell die Woche zwischen dem Totensonntag und dem ersten Advent. In diesem Jahr fällt der Totensonntag auf den 26. November, sodass viele Haushalte ihre Räume ab dem 27. November weihnachtlich schmücken.
Laut Studien sind Menschen, die sehr früh mit der Dekoration starten, insgesamt zufriedener. Dies liegt daran, dass die Weihnachtsdekorationen Dopamin ausschütten und an sorgenfreie Kindheitserinnerungen erinnern. Auch in Amerika beginnen einige Weihnachtsfans bereits nach Halloween mit dem Dekorieren.
Traditionell stellen die Deutschen ihren Weihnachtsbaum am 24. Dezember auf und schmücken ihn. Einige entfernen die Weihnachtsdekoration spätestens zum Dreikönigstag am 6. Januar, andere warten, bis der Baum seine Nadeln zu verlieren beginnt.
Letztendlich entscheidet jeder selbst, wann Weihnachten bei ihm beginnen soll. Die Entscheidung, wann die Weihnachtsdekoration abgebaut wird, liegt ebenfalls in der Hand des Einzelnen.
Shopping-Inspirationen: 15 Neuheiten für 2023
Sind Sie auf der Suche nach Weihnachtsdeko Ideen und Weihnachtsdeko Neuheiten für die Saison 2023? Wir haben 15 ausgewählte Produkte zusammengestellt, die garantiert für festliche Stimmung in Ihren vier Wänden sorgen werden. Von stimmungsvoller Weihnachtsdeko online kaufen über kreative Baumbehänge bis hin zu eleganten Accessoires – hier finden Sie die perfekte Weihnachtsdeko Kauftipps für Ihr Zuhause.
- Goldene Sternenkette – Eine funkelnde Lichterkette, die jeden Raum in ein gemütliches Winterwunderland verwandelt.
- Hängender Glaskugel-Kranz – Ein verspielter Kranz mit schwebenden Glaskugeln für eine moderne Interpretation der Weihnachtsdekoration.
- Weihnachtlicher Kerzenhalter aus Holz – Schlichte Eleganz für den Adventskranz oder das Sideboard.
Auch bei der Weihnachtsdeko für draußen und den Garten bieten die Neuheiten spannende Ideen: Wie wäre es mit einer beleuchteten Holzdekoration für den Eingangsbereich oder einer Lichterkette für die Fensterbank? Lassen Sie sich von unseren Produkttipps inspirieren und holen Sie sich die perfekte Weihnachtsdeko 2023 für Ihr Zuhause.
- Handgefertigte Holz-Figuren – Naturnahe Deko mit Vintage-Charme für den Kaminsims oder Beistelltisch.
- Gestrickter Überwurf in Weihnachtsfarben – Kuscheliger Begleiter für gemütliche Winterabende auf der Couch.
Weihnachtsdeko-Trends mit Vintage-Charme
Für viele gehört die Weihnachtszeit zu den schönsten Momenten des Jahres. Wer sich nach den guten, alten Weihnachtszeiten seiner Kindheit sehnt, findet 2023 Inspiration in der Vintage-Weihnachtsdeko. Nussknacker, Christbaumschmuck im Retro-Stil sowie nostalgische Elemente wie Kerzenkarussells bringen den Zauber der Vergangenheit in die eigenen vier Wände. Dieser Trend verbindet Tradition mit modernen Akzenten und schafft eine gemütliche, weihnachtliche Atmosphäre.
Christbaumschmuck im Retro-Stil
Kugeln, Figuren und andere Dekorationen im Vintage-Look verleihen dem Weihnachtsbaum einen ganz besonderen Charme. Stimmungsvolle Nostalgische Weihnachtsdeko wie Glaskugeln in sanften Pastelltönen, Baumanhänger mit Rautenmuster oder Holzfiguren erinnern an die guten alten Zeiten und bringen eine Prise Weihnachtsdeko im Landhausstil in das Zuhause.
Nussknacker und Kerzenkarussells
- Nussknacker-Figuren sind ein Klassiker der Vintage-Weihnachtsdeko und verleihen dem Wohnraum einen charmanten, historischen Charakter.
- Liebevoll gestaltete Retro-Kerzenkarussells mit ihren sich drehenden Flügeln und farbigen Lichtern erzeugen eine einzigartige, romantische Stimmung.
Ob klassisch oder modern interpretiert, die Vintage-Weihnachtsdeko schafft eine Atmosphäre voller Wärme und Gemütlichkeit und lässt die Weihnachtszeit zu einem ganz besonderen Erlebnis werden.
Fazit
Die Weihnachtsdeko-Trends für 2023 zeigen eine große Bandbreite – von natürlichen Materialien und skandinavischer Gemütlichkeit bis hin zu opulenter amerikanischer Weihnachtsdekor und Vintage-Elementen. Egal ob traditionell oder modern, es gibt für jeden Geschmack die passende Inspiration, um das Zuhause festlich zu dekorieren.
Wichtig ist, dass die Weihnachtsdekoration Ihren persönlichen Stil widerspiegelt und eine gemütliche Atmosphäre schafft. Dabei spielen Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Individualität eine immer größere Rolle. Ob selbstgemachte Dekorationen, LED-Beleuchtung oder Upcycling-Projekte – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, dem Weihnachtsfest 2023 einen ganz besonderen Charakter zu verleihen.
Egal, ob Sie sich für klassische Rot-Grün-Töne, eisige Blautöne oder pastellige Farbkombinationen entscheiden – die Trends bieten für jeden Geschmack die passende Inspiration. So können Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Vorstellungen festlich und stimmungsvoll dekorieren und die Magie der Weihnachtszeit voll und ganz genießen.
FAQ
Welche sind die Trendfarben für Weihnachten 2023?
Welche Trends gibt es bei der Weihnachtsdeko im Wohnzimmer?
Wie kann man die Weihnachtsdekoration im Garten und draußen umsetzen?
Welche Elemente prägen den skandinavischen Weihnachtsstil?
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei den Weihnachtsdeko-Trends 2023?
Wann ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Weihnachtsdekoration zu beginnen?
Welche Vintage-Elemente sind 2023 in der Weihnachtsdeko gefragt?
Quellenverweise
- https://www.ad-magazin.de/galerie/weihnachtsdeko-2023
- https://www.glamour.de/artikel/weihnachtsdeko-2023
- https://www.stern.de/familie/trendfarben-weihnachten–diese-farben-sind-2023-angesagt-30913810.html
- https://www.morgenpost.de/vermischtes/article240632004/weihnachtsdeko-trends-weihnachten-2023-einrichtung.html
- https://wilkens-wohnstudio.de/blog/saisonal/weihnachten/weihnachtsdeko-trends-2023/?srsltid=AfmBOooUMS78o6MOd35shNsaLkWZKiXrg9SWvHCtmbd-jgGxCHqE03UL
- https://www.elle.de/lifestyle-weihnachten-2023-3-angesagteste-deko-trends-der-saison
- https://www.eminza.de/blog/dekotipps/die-weihnachtsdekotrends-2023-2024
- https://www.lights4fun.de/collections/weihnachtsdeko-aussen
- https://wilkens-wohnstudio.de/blog/saisonal/weihnachten/weihnachtsdeko-aussen/?srsltid=AfmBOoqB6rL4NJ64Ov9EXaoF9pdTnJDvRsDWECtVM3wFYnbCbQPZkg6e
- https://www.intratuin.de/inspiration/weihnachtsdekoration-fuer-draussen
- https://www.soulbirdee.com/shop/kategorie/skandinavische-weihnachtsdeko/
- https://www.nordicnest.de/inspirationen-tipps/einrichtungstipps/skandinavische-weihnachtsdekorationen/
- https://www.nicenordic.de/weihnachtsdeko
- https://wilkens-wohnstudio.de/blog/saisonal/weihnachten/weihnachtsdeko-trends-2023/?srsltid=AfmBOoqP9NdCDdkcjyWUZrTj8WXQLHWhlPjKrVavi2tiutWpmCWOrz1J
- https://www.moebel-staude.de/magazin/trends/weihnachten-2023/
- https://www.schwaebische.de/ratgeber/bauen-und-wohnen/wohnen-und-schlafen/einrichtung/weihnachtsdeko-2023-trends-und-tipps-2073938
- https://www.br.de/radio/bayern1/ab-wann-weihnachtsdeko-100.html
- https://www.tag24.de/ratgeber/wohnen-und-deko/ab-wann-weihnachtsdeko-2023-infos-zum-schmuecken-2998876
- https://www.westwing.de/inspiration/saisonale-inspiration/weihnachtsdeko/weihnachtsdeko-das-sind-die-6-wichtigsten-trends/
- https://alsaba.de/collections/weihnachtsdeko
- https://www.connox.de/design-news/weihnachtstrends-2024.html
- https://schauvorbei.at/die-top-10-weihnachtsdeko-trends-fuer-zuhause/
- https://www.steiner-wintergarten.ch/weihnachtsdeko-fur-ihren-wintergarten-die-trends_2023/
- https://reads.alibaba.com/de/christmas-decor-trends-to-know/
- https://caqtus.de/blogs/news/deko-ideen-weihnachten-2023?srsltid=AfmBOoophtIU5G6NOsp_afM-Apum61a_i56amWG3nsYtW2YA2lF3QEDc
- https://die-inselzeitung.com/services/mallorca-shopping/eleganz-ist-der-trend-fuer-das-weihnachten-2023/
- https://www.ganzbeiihnen.at/2023/11/30/weihnachtstrends-2023/
- Weihnachtsessen für 10 Personen aus dem Backofen - 27. September 2025
- Von Helix bis Tragus: Piercingarten, die sich perfekt als Geschenk eignen - 26. September 2025
- Die 10 besten Weihnachtsessen – Festliche Rezepte - 25. September 2025